Organisationsentwicklung
Veränderungs- und Entwicklungsprozesse sind in Organisationen häufig in ihrer Dynamik und in ihrem Verlauf schwer vorhersehbar.
Das Management von Veränderungen ist folglich zu einer Organisations-Kernkompetenz geworden, die zentral für den Aufbau und Erhalt Ihrer eigenen Wettbewerbsfähigkeit angesehen werden muss.
Bei der Gestaltung von Entwicklungsprozessen werden zahlreiche Anforderungen an Sie als Führungskraft gestellt:
- das Verständnis von Veränderung als permanenten und unerlässlichen Anpassungsprozess
- die Fähigkeit zur konstruktiven Nutzung von Widerstand und Konflikten
- das Bewusstsein, Organisationen als komplexe, vernetzte Systeme zu sehen
- die Fähigkeit zur Selbstreflexion und zur Arbeit am System sowie
- die Berücksichtigung des Wissens, dass erfolgreiche Entwicklungsprozesse stets im Inneren einer Organisation initiiert werden.
Gerne begleite ich Sie bei Ihren Entwicklungsvorhaben durch mein Prozess Know-how, durch präzise Abstimmung der Prozessschritte auf die von Ihnen angestrebten Entwicklungsvorhaben, durch stetige Begleitung des Führungsteams bzw. Auftraggebers bei der Realisierung und Nachbereitung der jeweiligen Veränderungsschritte und gerne auch durch inhaltliche Expertisen.
Typische Beispiele aus der Vergangenheit:
- Erarbeitung von Visionen und Leitbilder
- Erarbeitung von Strategien
- Abstimmung von Strategien mit den Unternehmenszielen
- Integration neuer Abteilungen, Teams und Mitarbeiter
- Neuausrichtung von Organisationsstrukturen
- Optimierung von Kernprozessen
- Positionierung von Teams, Abteilungen, sonstige Organisationseinheiten
- Teambildung und Teamentwicklung, Teamzweckanalysen
- Moderation von Entscheidungsprozessen