Einzelcoaching

"Wenn Sie es träumen können, können sie es auch tun!"
Walt Disney

Oft genug bewegen wir uns im Alltag zwischen den Spannungsfeldern Privatleben, Beruf und Organisation oder in einem dieser drei Bereiche.

Dabei kann in bestimmten Situationen der Wunsch nach neutraler und externer Begleitung entstehen, um schneller – als auf sich allein gestellt – zu umsetzbaren und erfolgversprechenden Lösungen zu gelangen.

Sie als Kunde bestimmen, welches Ziel erreicht werden soll und ich als Coach konzentriere mich auf das Stellen der richtigen Fragen und die Auswahl der geeigneten Methoden.
Die Antworten finden Sie!

Die Coaching-Beziehung beruht auf Freiwilligkeit und ist auf Vertrauen aufgebaut und nicht auf Abhängigkeit und Druck.

Mögliche Inhalte für ein Einzelcoaching:

  • Reflexion der eigenen Führungsrolle und des eigenen Führungsstils
  • Optimierung des eigenen Kommunikationsverhaltens
  • Arbeit am Sozialverhalten, Aufbau von Konfliktkompetenz
  • Organisation des eigenen Verantwortungsbereiches
  • Begleitung von Veränderungsvorhaben, Übernahme einer neuen Aufgabe
  • Selbstmanagement

In der Regel wird ein Coachingauftrag für die Dauer von 5 bis 10 Treffen vereinbart. Die Dauer eines Treffens reicht von 1,5 bis 3 Stunden, in Einzelfällen auch länger.
Gerne wird auch das eintägige Coaching in Anspruch genommen, um Einzelthemen in aller Tiefe zu durchleuchten.
Selbstverständlich haben Sie während unserer Zusammenarbeit die Möglichkeit der Zwischenbetreuung über Telefon und E-mail.

Falsch verstandenes Coaching kann schlimme Folgen haben, wie im Beispiel von J.W. Seifert verdeutlicht wird: „Laß Dir aus dem Wasser helfen, oder Du wirst ertrinken!“, sprach der freundliche Affe…. und setzte den Fisch sicher auf den Baum.“ Unreflektierte Ratschläge erteilen steht im Widerspruch zu meinem Selbstverständnis: Wir erarbeiten im gemeinsamen Gespräch die Lösung, die Zu Ihnen passt!

"Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu!"
Ödön v. Horváth